Event: Web3 und Metaverse – Innovation aus der Schweiz
Viele interessierte Gäste kamen ins SHED in Zug, um einen inspirierenden Abend rund um Web3- und Metaverse-Anwendungsfälle zu erleben – entwickelt in und für die Schweiz.
Gemeinsam mit Inacta Ventures und dem SHED Zug durften wir eine Veranstaltung ausrichten, die Schweizer Innovationskraft im Bereich Metaverse und Web3 ins Rampenlicht stellte. Während Künstliche Intelligenz derzeit die Schlagzeilen dominiert und der Gartner Hype Cycle das Metaverse nicht mehr in der „Hype-Phase“ sieht, sind wir überzeugt: Das Metaverse ist alles andere als tot. In Wirtschaft, Bildung, Industrie und Gesellschaft gewinnt es zunehmend an Bedeutung.
Unsere Referenten zeigten eindrücklich, wie lebendig das Schweizer Ökosystem ist:
-
Tom Rieder (Inacta Ventures) präsentierte das Metaverse der Stadt Zug – das erste öffentliche Stadt-Metaverse der Schweiz.
-
Marco Heuberger (Footbloc) stellte vor, wie phygitale Lösungen und die Tokenisierung von Kunst neue Möglichkeiten für Künstler schaffen, indem digitale und physische Räume verbunden werden.
-
Dr. Daniel Diemers, Vorstandsmitglied und Head Expert Tribe der Swiss Metaverse Association, gab globale Einblicke und erinnerte daran, dass nur ein langfristiger Blick Erfolg verspricht. Er skizzierte sechs zentrale Bausteine des Metaverse: Geräte, KI-Agenten, Rechenzentren, VR-Güter und -Ökonomie, Blockchain sowie Regulierung.
Auch herausfordernde Fragen kamen zur Sprache:
-
Wo stehen wir auf der Roadmap für Metaverse und Virtual Reality?
-
Hat Apples Strategie die Entwicklung verlangsamt – oder befinden wir uns schlicht am „Palm-Pilot-Stand“ einer neuen Computer-Ära?
-
Und welchen konkreten Nutzen kann Virtual Reality für die Gesellschaft schaffen?
Ein herzlicher Dank gilt Inacta Ventures, dem SHED, unseren Referenten und allen Teilnehmenden. Ihr Interesse und Ihre engagierten Diskussionen machten den Abend zu einem Erfolg. Wir freuen uns darauf, diesen Weg weiterzugehen – und gemeinsam zu erkunden, wie Web3 und das Metaverse die Zukunft der Schweiz und darüber hinaus prägen werden.